Das neue O! ist da! Passend zum
Schwerpunkt Marke haben wir uns die Frage gestellt, wie wir mit jedem
einzelnen Magazin einen ganz persönlichen, einzigartigen Teil unserer
Marke übergeben können. Die Antwort finden Sie auf der Rückseite dieser
Ausgabe:
Können Sie sich vorstellen was entsteht, wenn man die blau-weißen Streifen der gesamten Auflage auslegt?
Es brodelt in der Branche. Blättert man in den einschlägigen
Branchenmagazinen, sind Medien-Disruption, Mitarbeiterflucht und die
Ablösung bestehender Agenturmodelle die zentralen Headlines. „Alles muss
neu! Und nichts bleibt wie es war!“, so die Devise. Aber was verändert
sich wirklich?
Vor vier Jahren haben wir unsere eigene Marke neu ausgerichtet. Das
vielleicht am meisten richtungweisende Gespräch in diesem Prozess habe
ich hierzu mit einem Kunden geführt. Mitten in diesem Gespräch fragte er
mich „Herr Wietkamp, ich war schon Kunde bei der Druckerei Ortmeier.
Dann war es das Druckhaus Ortmeier und heute ist es das Medienhaus
Ortmeier. Was hat sich da eigentlich genau verändert? Und was wird sich
mit der Ortmeier Medien Gruppe ändern?“
Zugegeben – über die Antwort habe ich etwas länger nachgedacht, und
habe zwei wichtige Lektionen damit gelernt: Erstens, die richtige Frage
ist wichtiger als die richtige Antwort. Zweitens, wer über
Veränderungen spricht, muss vor allem sein Verhalten sicht- und spürbar
darauf ausrichten. Und genau das haben wir gemacht. Wir haben unsere
eigenen Prozesse auseinandergenommen und neu sortiert. Wir haben unser
Portfolio anhand unserer Zukunftserwartungen bewertet, nicht zeitgemäße
Lösungen eliminiert und ganz gezielt neue Bereiche ergänzt. Der Bau
unseres Fullfilment- und Logistikcenter war sicher ein logischer
Schritt. Aber würden Sie von Ihrer Druckerei (Ihrem Druck- oder
Medienhaus) eine Expertise im Bereich Markenführung erwarten?
Kunden wie zum Beispiel SCHÜCO erwarten das schon heute und zielen
damit in erster Linie auf absolute Effizienz für sämtliche Marken- und
Marketingprozesse ab. So zählt die Ortmeier Medien Gruppe heute
deutschlandweit zu den ersten Unternehmen, die für die Beratung auf
Basis des Markencodes zertifiziert sind. Mehr noch: Mit unseren
trend.lab, das wir gemeinsam mit den Entwicklern des Markencodes
eingerichtet haben, liefern wir heute eine völlig neuartige Dimension
für echte Grundlagenarbeit in den Bereichen Marketinginnovation und
Prototyping.